

Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
3,2 in Am besten: Sony Cyber-shot DSC-W710 Bildschirmgröße: 6,7 in | ||||
25600 Am besten: Pentax KP ISO maximal: 819200 | ||||
45,75 Mpx Am besten: Hasselblad H6D-100c Effektive Bildpunkte: 100 Mpx | ||||
8256 x 5504 px Am besten: Leica M11 Maximale Auflösung: 9528 x 6328 px |
Sensorart | CMOS |
---|---|
Bildsensorformat | FX |
Sensorgröße | 35.9 mm |
Effektive Bildpunkte | 45.75 Mpx |
Maximale Auflösung | 8256 x 5504 px |
Objektivfassung | Nikon AF-S |
---|---|
Optischer Zoom | 5.0 x |
Vergrößerung (Erntefaktor) | 1.0 x |
Minimale Blende | 4 |
Maximale Blende | 4 |
AF-Unterstützung (Autofokus-Unterstützungslicht) | Lampe |
Fokuseinstellung | Auto / Manuell |
Kontrast-Autofokus | Ja |
Kontrasteinstellung | Ja |
Helligkeitsanpassung | Ja |
Autofokus im Aufnahmemodus | Ja |
Autofokus |
|
Autofokus (AF) -Sperre | Ja |
Maximale Anzahl AF-Messfelder (inkl. Assistent) | 153 |
Bildstabilisator | Nur auf Objektivbasis |
Filterdurchmesser | 77.0 mm |
Phasendetektions-Autofokus | Ja |
Anzahl der AF-Messfelder (Kontrast) | 99 |
Aufnahmemodi |
|
---|---|
Typ des Kameraverschlusses |
|
Anzahl der Aufnahmen | 2 |
Automatische Belichtungssperre | Ja |
Dauerfeuer | Ja |
Selbstauslöserverzögerung |
|
Histogramm | Ja |
Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit | 1/250s |
Blitzmodi |
|
Externe Flash-Verbindung | Heisser Schuh |
Blitzmesssystem | i-TTL |
Manuelle Einstellungen | Ja |
Geschwindigkeit (RAW) | 7.0 fps |
Belichtungsreihe | 0.3 - 1.0±EV |
Eingebautes Mikrophon | Ja |
---|---|
Stimmaufnahme | Ja |
Audiosystem | Stereo |
Gewicht | 915.0 g |
---|---|
Breite | 146.0 mm |
Höhe | 124.0 mm |
Tiefe | 78.5 mm |
Stromquellentyp | Batterie |
---|---|
Akkulaufzeit (CIPA) | 1840 |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
Netzteil enthalten | Y |
Geographisches Positionierungs System | Ja |
---|---|
Sprachunterstützung | Multi |
Stativbefestigung unterstützt | Ja |
Stativgewinde | 2.54 cm |
ISO |
|
---|---|
ISO-Minimum | 64 |
ISO maximal | 25600 |
Maximale Bildauflösung | 8256 x 5504 px |
Weißabgleich-Modi |
|
Unterstützte Bilddateiformate |
|
Foto Effekte |
|
Unterstützte Seitenverhältnisse |
|
HDR | Ja |
AEB / HDR-Unterstützung | Ja |
Bildschirmgröße | 3.2 in |
---|---|
Gelenk-LCD | Ja |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildschirmpunkte | 2360000 |
Berührungssensitiver Bildschirm | Ja |
Liveübertragung | Ja |
Sucher | Optisch |
Sucherabdeckung | 100.0 % |
Suchervergrößerung | 0.75 x |
Separate Infoanzeige | Ja |
Ausklappbarer Bildschirm | Nein |
Maximale Auflösung | 3840 x 2160 px |
---|---|
Videoaufnahme | Ja |
Auflösungen aufzeichnen |
|
HD-Typ | 4K Ultra HD |
Unterstützte Videodateiformate |
|
Kamerawiedergabe |
|
Videoaufzeichnungslimit | 70.0 min. |
Maximale Auflösung (höchste Bildrate) | 1920 x 1080 |
Maximale Bildrate (höchste Auflösung) | 30.0 fps |
Maximale Bildrate (unabhängig von der Auflösung) | 120.0 fps |
Motion JPEG-Bildrate | 30.0 fps |
Körpertyp | SLR |
---|---|
Körpermaterial | Aluminium-Magnesium |
Farbe des Produkts | Schwarz |
Staubschutzsystem | Ja |
Umweltversiegelt | Ja |
Kompatible Speicherkarten |
|
---|---|
Zwei Speicherkartensteckplätze | Ja |
Speichersteckplätze | 2 |
Speichertypen |
|
HDMI | Ja |
---|---|
HDMI-Steckertyp | Mini |
USB-Anschluss | Ja |
USB-Anschlusstyp | Micro-USB B. |
USB-Version | 3.1 |
Unterstützte WiFi-Typen |
|
PictBridge | Ja |
NFC | Nein |
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.1 |
Firewire | Nein |
Enorme Auflösung und hohe Geschwindigkeit – damit soll die Nikon D850 Fotografen-Herzen erobern. Wie gut das klappt, sagt der Test von COMPUTER BILD.
Enorme Auflösung und hohe Geschwindigkeit – damit soll die Nikon D850 Fotografen-Herzen erobern. Wie gut das klappt, sagt der Test von COMPUTER BILD.
Ob der D850 der Spagat zwischen Outdoor-Action- und Studio-DSLR mit hoher Bildqualität gelingt, klärt dieser Test.
Nikon D850 im Test | Unabhängiges und kritisches Testverfahren ✓ Alle Vor- und Nachteile ✓ Best-Preis finden ✓ ▶ Jetzt lesen