

Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
3 in Am besten: Sony Cyber-shot DSC-W710 Bildschirmgröße: 6,7 in | ||||
25600 Am besten: Pentax KP ISO maximal: 819200 | ||||
24 Mpx Am besten: Hasselblad H6D-100c Effektive Bildpunkte: 100 Mpx | ||||
6000 x 4000 px Am besten: Leica M11 Maximale Auflösung: 9528 x 6328 px |
Sensorart | CMOS |
---|---|
Bildsensorformat | Advanced Photo System type-C |
Sensorgröße | 23.5 mm |
Sensorfotodetektoren | 25.0 Mpx |
Effektive Bildpunkte | 24.0 Mpx |
Bildverhältnis w: h | 3:2 |
Maximale Auflösung | 6000 x 4000 px |
Andere Auflösungen |
|
Prozessor | Expeed 4 |
Objektivfassung | Nikon F |
---|---|
Optischer Zoom | 5.8 x |
Vergrößerung (Erntefaktor) | 1.5 x |
Minimale Blende | 22 |
Maximale Blende | 2.8 |
AF-Unterstützung (Autofokus-Unterstützungslicht) | Lampe |
Fokuseinstellung | Auto |
Kontrast-Autofokus | Ja |
Kontrasteinstellung | Ja |
Helligkeitsanpassung | Ja |
Autofokus im Aufnahmemodus | Ja |
Brennweitenmultiplikator | 1.5x |
Autofokus |
|
Autofokus (AF) -Sperre | Ja |
Manueller Fokus | Ja |
Auswahl der Autofokuspunkte (AF) | Auto |
Unterstützungsstrahl für Autofokus (AF) | Ja |
Anzahl der Fokuspunkte | 11 |
Maximale Anzahl AF-Messfelder (inkl. Assistent) | 11 |
Bildstabilisator | Nur auf Objektivbasis |
Filterdurchmesser | 52.0 mm |
Phasendetektions-Autofokus | Ja |
Anzahl der AF-Messfelder (Kontrast) | 11 |
Aufnahmemodi | Szene |
---|---|
Typ des Kameraverschlusses | Elektronisch |
Minimale Verschlusszeit | 30.0 s |
Maximale Verschlusszeit | 1.0 s |
Verschlusspriorität | Ja |
Blendenpriorität | Ja |
Manueller Belichtungsmodus | Ja |
Belichtungskorrektur plus | 5 |
Belichtungskorrektur minus | -5 |
Exposure-Ausgleichsschritte | 1/3 |
Automatische Belichtungssperre | Ja |
Dauerfeuer | Ja |
Selbstauslöserverzögerung |
|
Histogramm | Ja |
WB-Belichtungsreihe | Nein |
Motiv- / Szenenmodi | Ja |
Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit | 1/200s |
Eingebautes Blitzlicht | Ja |
Blitzbereich | 12.0 m |
Blitzmodi |
|
Externe Flash-Verbindung | Heisser Schuh |
Blitzmesssystem | i-TTL |
Externer Blitz | Ja |
Kontinuierlicher Antrieb | 5.0 fps |
Szenenmodi |
|
Selbstauslöser | Ja |
Messmodi |
|
Manuelle Einstellungen | Ja |
Selbstauslöseroptionen |
|
Geschwindigkeit (JPEG) | 5.0 fps |
Geschwindigkeit (RAW) | 5.0 fps |
Eingebautes Mikrophon | Ja |
---|---|
Mikrofontyp | Mono |
Lautsprechertyp | Mono |
Stimmaufnahme | Ja |
Audiosystem | Mono |
Unterstützte Audiodateiformate | PCM |
Gewicht | 460.0 g |
---|---|
Breite | 124.0 mm |
Höhe | 75.5 mm |
Tiefe | 98.0 mm |
Stromquellentyp |
|
---|---|
Akkulaufzeit (CIPA) | 700 |
Batterietechnologie | Lithium-Ionen |
Batteriekapazität | 1230.0 mAh |
Batteriespannung | 7.2 V |
Anzahl der unterstützten Batterien | 1 |
Netzteil enthalten | Nein |
Zeitrafferaufnahme | Nein |
---|---|
Geographisches Positionierungs System | Nein |
Orientierungssensor | Ja |
Kalender | Ja |
Energy Star zertifiziert | Nein |
Sprachunterstützung |
|
Stativbefestigung unterstützt | Ja |
OSD-Sprachen (On Screen Display) |
|
Bildbearbeitungsmodi |
|
ISO |
|
---|---|
ISO-Minimum | 100 |
ISO maximal | 25600 |
Erhöhtes ISO-Maximum | 25600 |
Maximale Bildauflösung | 6000 x 4000 px |
Weißabgleich-Voreinstellungen | 12 |
Weißabgleich-Modi |
|
Benutzerdefinierter Weißabgleich | Ja |
Unterstützte Bilddateiformate |
|
Foto Effekte | Lebhaft |
Bildstabilisator | Nein |
Bildstabilisierungstyp | Nein |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 3:2 |
Unkomprimiertes Format | RAW |
AEB / HDR-Unterstützung | Nein |
Bildschirmgröße | 3.0 in |
---|---|
Gelenk-LCD | Nein |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildschirmpunkte | 921000 |
Berührungssensitiver Bildschirm | Nein |
Sichtfeld | 100.0 % |
Liveübertragung | Ja |
Sucher | Optisch |
Sucherabdeckung | 95.0 % |
Suchervergrößerung | 0.85 x |
Dioptrienkorrektur | Ja |
Dioptrieneinstellung (DD) | -1.7 - 0.5 |
Augenabstand | 18.0 mm |
Separate Infoanzeige | Nein |
Ausklappbarer Bildschirm | Nein |
Maximale Auflösung | 1920 x 1080 px |
---|---|
Videoaufnahme | Ja |
Auflösungen aufzeichnen |
|
HD-Typ | Full HD |
Unterstützte Videodateiformate |
|
Analoges Signalformatsystem |
|
Kamerawiedergabe |
|
Maximale Auflösung (höchste Bildrate) | 1920 x 1080 |
Maximale Bildrate (höchste Auflösung) | 60.0 fps |
Maximale Bildrate (unabhängig von der Auflösung) | 60.0 fps |
Motion JPEG-Bildrate | 60.0 fps |
Körpertyp | SLR |
---|---|
Körpermaterial | Plastik |
Farbe des Produkts |
|
Staubschutzsystem | Ja |
Umweltversiegelt | Nein |
Kompatible Speicherkarten |
|
---|---|
Speichersteckplätze | 1 |
Speichertypen |
|
Kameradateisystem | RAW |
HDMI | Ja |
---|---|
HDMI-Steckertyp | Mini |
USB-Anschluss | Ja |
USB-Anschlusstyp | Micro-USB |
USB-Version | 2.0 |
Mikrofonanschluss | Ja |
Kabellos | Optional |
Fernbedienung | Ja |
PictBridge | Ja |
NFC | Nein |
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Nein |
Bluetooth | Nein |
Firewire | Nein |
Mit der „D3000“ präsentiert Nikon einen echten Preisbrecher. Die digitale Spiegelreflexkamera zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung und gute Bildqualität aus. Woran hat der Hersteller gespart? COMPUTER BILD zeigt es.
Endlich: Nikon erlöst seine Einsteiger-DSLRs vom alten Drei-Punkte-Messfeld-System. Stattdessen gibt es jetzt die elf Autofokuspunkte, die auch Nikons Prosumer-Modell D90 mitbringt. Abgesehen davon hat sich - jedenfalls beim ersten Blick aufs Datenblatt - nicht viel verändert: 10,2 Megapixel Auflösung, CCD-Sensor im DX-Format und ein 3 Zoll großes LC-Display. Wir hatten bereits die Gelegenheit, die digitale Spiegelreflexkamera auf Herz und Nieren zu testen.
Das Konzept der Nikon D3000 geht vor allem für Einsteiger auf, die nicht viel Geld ausgeben wollen. Der Guide-Modus erklärt, wie kreatives Fotografieren überhaupt funktioniert. Die Ausstattung lässt hingegen zu wünschen übrig. Auf Grundfunktionen wie Spiegelvorauslösung und Abblendtaste muss wie auf LiveView und ein flottes Arbeitstempo verzichtet werden. Autofokus- und Serienbildgeschwindigkeit sind nicht mehr zeitgemäß. Da tröstet die mit besserem Objektiv noch steigerbare, gute Bildqualität.
Pixpro Astro Zoom AZ651
Cyber-shot DSC-P72
PowerShot SD3500 IS
Caplio R10
Optio H90
FinePix 2650