
Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
55 in Am besten: Axen 8682442100917 Bildschirmgröße: 123 in | ||||
60 Hz Am besten: Panasonic TC-P55VT60 Aktualisierungsrate: 3000 Hz | ||||
3840 x 2160 px Am besten: Samsung QE82Q800TATXXU Auflösung: 7680 x 7320 px |
Panel Design | Eben |
---|---|
Bildschirmgröße | 55.0 in |
Auflösung | 3840 x 2160 px |
Bildschirmtechnologie | LED |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Aktualisierungsrate | 60.0 Hz |
Optimal | 223.52 cm |
---|---|
Minimum | 167.64 cm |
Maximal | 350.52 cm |
Vesa-Berg | Ja |
---|
HDMI-Anschluss | Ja |
---|---|
Anzahl der HDMI-Anschlüsse | 4 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 3 |
USB 2.0-Anschlüsse | 3 |
Komponentenvideo (YPbPr / YCbCr) in | Ja |
Anzahl der Komponentenvideoeingänge (YPbPr / YCbCr) | 1 |
Verbundanschluss in | Ja |
Anzahl der zusammengesetzten Eingänge | 1 |
DVI-Anschluss | Nein |
Digitale Audioanschlüsse | 2 |
Analoger 3,5-mm-Anschluss | Ja |
Digitaler Koaxialanschluss | Ja |
Digitaler optischer Anschluss | Ja |
MHL | Ja |
Höhe | 722.0 mm |
---|---|
Breite | 1236.0 mm |
Gewicht | 19.9 kg |
Tiefe | 60.0 mm |
Farbe des Produkts | Schwarz |
Höhe | 169.0 mm |
---|---|
Breite | 1330.0 mm |
Tiefe | 838.0 mm |
Technologie | Motionflow XR 800 Hz |
---|
Unterstützte Dateiformate | H.265 |
---|---|
Videoqualitätsstandards |
|
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
---|---|
Audio-Decoder | Dolby Digital |
Stimmenkontrolle | Ja |
Betriebssystem | Android TV |
---|---|
Internetfunktionen |
|
Smart Tv | Ja |
Bild im Bild | Ja |
Elterliche Kontrolle | Ja |
Schlaf-Timer | Ja |
Mehrere Sprachen | Ja |
3D-Unterstützung | Ja |
---|---|
3D-Technologietyp | Active 3D |
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Ja |
---|---|
DLNA | Ja |
NFC | Ja |
Ethernet | Ja |
USB | Ja |
Bluetooth | Ja |
Höhe | 759.0 mm |
---|---|
Breite | 1236.0 mm |
Gewicht | 21.0 kg |
Tiefe | 222.0 mm |
Energieklasse | A |
---|---|
Jährlicher Energieverbrauch | 160.0 kWH/year |
Stromverbrauch max | 229.0 W |
---|
Tunertyp | Analog Digital |
---|---|
CI + | Ja |
Mit 2.300 Euro bei 140 Zentimetern Bildschirmgröße ist der neue Sony KD-55X8505 für einen UHD-TV recht günstig. Stimmt auch die Qualität?
Noch vielseitiger und exquisite Bildqualität: Sony verspricht mit seiner X85C-Serie ein nie dagewesenes Fernseherlebnis. Halten die TVs das Versprechen?
LCD-TV Test des Sony KD-55X8505B: Preiswerter Ultra-HD-Fernseher mit Twin-Tuner und satten Farben.
LCD-TV Test des Sony KD-55X8505C: Ultra-HD-Fernseher der Einstiegsklasse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sony kann UHD noch günstiger als mit der X9000B-Serie – das vor uns stehende Beispiel ist der KD-X558505B, der zu einem Kaufpreis von 2.299 EUR ab diesem Monat erhältlich ist. Verglichen mit …
Im Test überzeugt der Sony KD-55X8505C mit tollen Bildern und sattem Sound. Dank Android 5.0 TV existieren unzählige Apps und Spiele für den Sony-Fernseher. Trotz dieser vielen Funktionen bleibt der Stromverbrauch des 55-Zoll-TVs aber moderat.
HG32NF690GF
49LX774H
UN43J5000BF
43LJ5500
29LY340C
SLED2415