
Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
55 in Am besten: Axen 8682442100917 Bildschirmgröße: 123 in | ||||
300 cd/m² Am besten: Samsung QE75Q900RAT Helligkeit: 4000 cd/m² | ||||
120 Hz Am besten: Panasonic TC-P55VT60 Aktualisierungsrate: 3000 Hz | ||||
3840 x 2160 px Am besten: Samsung QE82Q800TATXXU Auflösung: 7680 x 7320 px |
Panel Design | Eben |
---|---|
Bildschirmgröße | 55.0 in |
Auflösung | 3840 x 2160 px |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Aktualisierungsrate | 120.0 Hz |
HDR | Ja |
HDR-Format |
|
Helligkeit | 300.0 cd/m² |
Reaktionszeit | 1.0 ms |
Anzahl der Farben | 1,07 Milliarden |
Panel Bit Tiefe | 10 Bits |
Pixel Pitch | 0.03 cm |
Pixeldichte | 80.0 ppi |
Eingangsverzögerung | 21.0 ms |
HD-fähig 1080p (Full HD) | Ja |
Quantenpunktanzeige | Nein |
Bewegungsverbesserung (Frequenz / Index) | Ja |
Ultra HD-zertifiziert (UHD / 4K) | Ja |
Betriebssystem | Web OS |
---|---|
Smart Tv | Ja |
Videokamera | Nein |
USB-Aufnahmefunktion | Ja |
Bild im Bild | Ja |
Schlaf-Timer | Ja |
Ambilight | Nein |
Zeitverschiebung | Ja |
HbbTV | Ja |
3D-Unterstützung | Nein |
---|
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Ja |
---|---|
Wi-Fi-Standards | 802.11ac |
DLNA | Ja |
Ethernet | Ja |
Bluetooth | Ja |
Höhe | 757.0 mm |
---|---|
Breite | 1228.0 mm |
Gewicht | 19.1 kg |
Tiefe | 230.0 mm |
Energieklasse | A |
---|---|
Jährlicher Energieverbrauch | 157.0 kWH/year |
Unterstützte Dateiformate |
|
---|
CPU-Kerne | 4 |
---|
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
---|---|
Audio-Decoder |
|
Unterstützte Dateiformate |
|
Stimmenkontrolle | Ja |
Lärmreduzierung | Ja |
Vesa-Berg | Ja |
---|---|
Vesa-Schnittstellentyp | 300x200mm |
HDMI-Anschluss | Ja |
---|---|
Anzahl der HDMI-Anschlüsse | 4 |
USB | Ja |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 3 |
USB 2.0-Anschlüsse | 3 |
Komponentenvideo (YPbPr / YCbCr) in | Nein |
Verbundanschluss in | Ja |
Anzahl der zusammengesetzten Eingänge | 1 |
VGA-Anschluss | Nein |
S-Video-Port | Nein |
DVI-Anschluss | Nein |
Audio-Rückkanal (ARC) | Ja |
Höhe | 707.0 mm |
---|---|
Breite | 1228.0 mm |
Gewicht | 16.3 kg |
Tiefe | 47.0 mm |
Farbe des Produkts | Schwarzes Silber |
Höhe | 810.0 mm |
---|---|
Breite | 1345.0 mm |
Gewicht | 24.4 kg |
Tiefe | 207.0 mm |
Wechselstromfrequenz | 50.0 Hz |
---|---|
Stromverbrauch Schlaf | 0.5 W |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 180.0 W |
Stromverbrauch Eco | 85.0 W |
Stromverbrauch max | 362.0 W |
Tunertyp | Analog Digital |
---|---|
CI + | Ja |
CI + Version | 1.4 |
Dual-Tuner | Nein |
Analoger TV-Tuner | Ja |
Digitaler TV-Tuner | Ja |
Top-Qualität zu enorm günstigen Marktpreisen: Das 2018er-Modell OLED55C8 ist teilweise schon bei seriösen Anbietern für rund 1.800 EUR zu bekommen. Dafür gibt es einen Ultra HD-TV mit reichhaltiger…
OLED-Fernseher begeistern mit ihrer Bildqualität. Der neue LG OLED C8 hat noch weitere Stärken – COMPUTER BILD zeigt sie im Test.
Deutschlands großes Technikportal mit Tests, News, Kaufberatung und Preisvergleich zu den Bereichen PC & Hardware, Software, Telekommunikation und mehr.
im Test | Unabhängiges und kritisches Testverfahren ✓ Alle Vor- und Nachteile ✓ Best-Preis finden ✓ ▶ Jetzt lesen
Das hört sich gut an: Das 2018er Modell LG OLED55C8 ist in manchen Aktionen schon deutlich unter 2.000 EUR erhältlich. Lohnt sich hier ein Zuschlagen? Wir haben die C8-Baureihe schon ausführlich vo…
19BV500B
UN55ES7003F
37BV701G
HG32NF690GF
PN-325
UE26C4000PW