
Koss

Koss
Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
3,5 mm Am besten: Hauppauge XFones Treibergröße: 400 mm | ||||
60 Ω Am besten: Stax SR-L500 Impedanz: 145000 Ω | ||||
79 g Am besten: Cyber Acoustics ACM-7002 Gewicht: 0,11 g |
Tonausgabe | Stereo |
---|---|
Stil | Am Ohr |
Konnektivitätstechnologie | Verdrahtet |
Headset (integriertes / beiliegendes Mikrofon) | Nein |
Magnetmaterial | Neodym |
Gewicht | 79.0 g |
---|
Eingaben unterstützt | 3,5 mm |
---|---|
Kabellänge | 1.2 m |
3,5 mm / 6,3 mm Adapter enthalten | Ja |
Steckertyp | 3,5 mm |
USB | Nein |
Abnehmbares Kabel | Nein |
Batteriebetrieben | Nein |
---|
Farbe des Produkts |
|
---|---|
Art des Anhangs | Stirnband |
Kategorie | Audiophile |
Faltbar | Ja |
Geräuschisolierung | Ja |
Anschlusskontaktbeschichtung | Gold |
Impedanz | 60.0 Ω |
---|---|
Empfindlichkeit | < 101 |
Frequenzbereich | 15 - 25000 |
Treibertechnologie | Dynamisch |
Treibergröße | 3,5 mm |
Total Harmonic Distortion (THD) | 0.2 % |
Tasten | Spielpause |
---|---|
NFC | Ja |
Tragetasche | Ja |
Die meisten MP3-Player dürfen gar nicht zeigen, was sie können. Zumindest nicht mit den beigelegten Kopfhörern. Abhilfe schafft der Koss Portra Pro.
Die Kultmarke mit den drei Riemen gibt es auch in Form eines Bügelkopfhörers: Der Test des Monster Adidas zeigt, was dahinter steckt.
EP-103
HP60A
EncorePro HW530
SC 232
K67
ATH-WS770IS