

Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
16 W Am besten: Devialet Phantom Spitzenleistung: 4500 W | ||||
510 g Am besten: Philips BT2650 Gewicht: 0,21 g | ||||
12 h Am besten: Music Angel Mini Best Friendz Wiedergabezeit: 120 h |
Kanäle | 2.0 |
---|---|
Niederfrequenz | 70.0 Hz |
Hochfrequenz | 20.0 kHz |
Spitzenleistung | 16.0 W |
Anzahl der Fahrer | 2 |
Höhe | 68.0 mm |
---|---|
Breite | 175.0 mm |
Tiefe | 70.0 mm |
Gewicht | 510.0 g |
Dockingstation für Handy / Tablet | Nein |
---|---|
Funkempfänger | Nein |
Smart Speaker (virtueller Assistent) | Nein |
Speicherkartenlesegerät | Nein |
USB-Eingangsanschluss | Ja |
IP-Code (Staub- / Wasserbeständigkeit) | IPX7 |
Wasserabweisend | Ja |
Eingebautes Mikrophon | Ja |
Farbe des Produkts |
|
---|---|
Eingebautes Display | Ja |
USB | Ja |
---|---|
USB-Version | 2.0 |
Art des USB-Anschlusses | Micro-USB |
AUX in | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Codec |
|
Bluetooth-Profil |
|
Bluetooth-Version | 4.2 |
Analoger 3,5-mm-Eingang (Aux) | 1 |
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Nein |
NFC | Nein |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Batteriebetrieben | Ja |
---|---|
USB-Stromversorgung | Ja |
Elektrisch (nicht USB) | Nein |
Batterietyp | Li-Polymer |
Wiedergabezeit | 12.0 h |
Batteriekapazität | 3000.0 mAh |
Akkulaufzeit (max) | 12.0 h |
Der JBL Xtreme 2 wurde bereits auf der CES 2018 in Las Vegas vorgestellt, nun ist der wuchtige Bluetooth-Lautsprecher endlich bei uns in der Redaktion eingetroffen. JBL lässt das Design weitgehend unberührt und verpasst in erster Linie Klangqualität und Wasserschutz ein Upgrade, doch reicht das, um sich genug vom Vorgänger abzusetzen? Übersicht Die ursprüngliche JBL
JBL Flip 4 im Test | Unabhängiges und kritisches Testverfahren ✓ Alle Vor- und Nachteile ✓ Best-Preis finden ✓ ▶ Jetzt lesen
Der JBL Flip 4 bietet gegenüber seinem Vorgänger ein wasserdichtes Gehäuse und soll verbesserte Klangeigenschaften und eine längere Akkulaufzeit vorweisen können. Wir haben getestet, wie sich der Flip 4 im Vergleich zum Flip 3 schlägt. Übersicht Die Bluetooth-Lautsprecher der Flip-Familie siedeln sich im Mittelklasse-Segment an. Kompakter und günstiger sind lediglich der JBL Go und JBL
Zehn Millionen Flip Bluetooth-Lautsprecher hat JBL verkauft. Das ist mehr als beachtlich und zeigt, dass der US-Amerikanische Konzern mit den kompakten und robusten Drahtlos-Lautsprechern vieles ri…