Gesamtstaubkapazität | 0.6 l |
---|---|
Staubsammeltyp | Ohne Beutel |
Navigationstyp | SmartNavi |
Breite | 350.01 mm |
---|---|
Höhe | 91.44 mm |
Tiefe | 350.01 mm |
Gewicht | 3.9 kg |
Durchmesser | 350.52 mm |
Geeignet für Tierhalter | Ja |
---|---|
App | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Selbstdocking (automatisches Aufladen) | Ja |
Treppensensor | Ja |
Unterstützt die Planung | Ja |
Timer | Ja |
Virtuelle Wände | Ja |
Nasser Mikrofasermopp | Nein |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
---|---|
Volle Ladezeit | 3.0 h |
Laufzeit | 120.0 min. |
Farbe des Produkts | Schwarz Braun |
---|---|
Anzeige | Ja |
Geräuschpegel | 67.0 dB |
---|---|
Reinigungsbereich (max) | 190.0 m² |
Bodenflächen unterstützt |
|
Maximaler Platz | 190.0 m² |
HEPA-zertifizierter Filter | Nein |
---|
Staubsaug-Roboter Roomba 980 bietet App, Map und WLAN. Doch ist er 1000 Euro wert? Test & Vergleich mit einem 350-Euro-Modell.
iRobot Roomba 980 im Test | Unabhängiges und kritisches Testverfahren ✓ Alle Vor- und Nachteile ✓ Best-Preis finden ✓ ▶ Jetzt lesen
Staubsaugen per Knopfdruck? Dank Staubsauger-Roboter ist dies kein Problem mehr. Für mehr Komfort lassen sich die intelligenten Helfer sogar mit dem Handy verbinden. Sowohl der Roomba 980 als auch der Botvac Connected lassen sich damit weltweit fernsteuern. Aber welcher Roboter macht das Rennen?
DryRock
Roomba 230
Roomba 660
Roomba 330
Roomba 631
Roomba 775 Pet
Roomba 661
Roomba 96004
Roomba 520
Roomba 531
Roomba 772E
Roomba 555
Robocom RBC001
POWERbot VR2AJ9040WG/AA
EC-01 Enhanced
FC8772
9469.4310
Rolando RA 211