Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
14 nm Am besten: HP AMD EPYC 7702 Prozessorlithographie: 7 nm | ||||
72 Am besten: Intel Xeon Phi Coprocessor 7290 Zahl der Kerne: 72 | ||||
1,5 GHz Am besten: AMD FX 9590 Taktfrequenz: 4,7 GHz | ||||
1,7 GHz Am besten: Cisco Intel Xeon E5-2609 Maximale Turbogeschwindigkeit: 24 GHz |
Prozessorsockel | LGA 3647 |
---|---|
Komponente für | Server/Workstation |
Betriebsarten | 64-bit |
Zwischenspeicher | 36 MB |
---|---|
Cache-Typ | L2 |
Vom Prozessor unterstützte Speichertaktraten | 2400.0 MHz |
Maximaler interner Speicher, der vom Prozessor unterstützt wird | 384.0 GB |
Vom Prozessor unterstützte Speichertypen | DDR4 SDRAM |
Vom Prozessor unterstützte Speicherbandbreite (max.) | 115.2 GB/s |
Speicherkanäle | Hexa |
VID-Spannungsbereich | 0.55 - 1.125 |
---|
Taktfrequenz | 1.5 GHz |
---|---|
Maximale Turbogeschwindigkeit | 1.7 GHz |
Zahl der Kerne | 72 |
Thermal Design Power (TDP) | 245.0 W |
Prozessorlithographie | 14.0 nm |
Leerlaufzustände | Ja |
Thermische Überwachungstechnologien | Ja |
---|---|
Maximale Anzahl von PCI Express-Lanes | 36 |
Unterstützte Befehlssätze | AVX-512 |
Deaktivierungsbit ausführen | Ja |
EPYC 7551
A12 9800E
EPYC 7702
Opteron 6234
A8 7600
Opteron 6320