

Schwach | Durchschnitt | Gut | Exzellent | |
---|---|---|---|---|
173 g Am besten: Philips BT2650 Gewicht: 0,21 g |
Niederfrequenz | 24.0 Hz |
---|---|
Unterstützte Formate |
|
Höhe | 42.0 mm |
---|---|
Breite | 98.0 mm |
Tiefe | 98.0 mm |
Gewicht | 173.0 g |
Dockingstation für Handy / Tablet | Nein |
---|---|
Funkempfänger | Nein |
Smart Speaker (virtueller Assistent) | Ja |
Streaming-Standards | Google Cast |
Feuchtigkeitsbeständig | Nein |
Speicherkartenlesegerät | Nein |
USB-Eingangsanschluss | Ja |
Power Bank | Nein |
Wasserabweisend | Nein |
Eingebautes Mikrophon | Ja |
Farbe des Produkts |
|
---|---|
Eingebautes Display | Ja |
USB | Ja |
---|---|
USB-Version | 2.0 |
Art des USB-Anschlusses | Micro-USB |
Aptx-Unterstützung | Nein |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Codec | AAC |
Bluetooth-Version | 4.1 |
Analoger 3,5-mm-Eingang (Aux) | 0 |
Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) | Ja |
AirPlay | Nein |
DLNA | Nein |
NFC | Nein |
UPnP | Nein |
Line Out Output | Nein |
Batteriebetrieben | Nein |
---|---|
USB-Stromversorgung | Ja |
Elektrisch (nicht USB) | Nein |
Bei Saturn gibt es den Google-Smart-Home Speaker von Home Mini wieder für den großartigen Preis von nur 19 Euro.
Google liefert bei Google Home Mini bald per Firmware-Update eine Funktion nach, die es vor dem Verkaufsstart entfernt hatte.
Google will sein Smart-Home-Einsteiger-Gerät Google Home Mini unter anderem mit besserem Sound überarbeiten.
im Test | Unabhängiges und kritisches Testverfahren ✓ Alle Vor- und Nachteile ✓ Best-Preis finden ✓ ▶ Jetzt lesen